IT-Newsfeed – von Golem.de
-
Gleichstellungsbericht: Nerd-Klischee hält Frauen vom Informatik-Studium ab
am 24. Januar 2021 um 13:40
Viele Frauen fürchteten, von ihrer Weiblichkeit zu verlieren, wenn sie sich in die Informatik wagten, meint ein Professor für Geschlechterforschung. (IT-Frauen, Studium)
-
Digitalisierung: Für Homeoffice in Behörden fehlen Notebooks und Server
am 24. Januar 2021 um 12:59
Erst wurde die Digitalisierung nicht angepackt, nun scheitert das Homeoffice an der Verfügbarkeit der Hardware. (Homeoffice, Computer)
-
DGB: Massenhafter Lohndiebstahl im Homeoffice
am 24. Januar 2021 um 12:43
Der DGB fordert, dass Überstunden im Homeoffice entlohnt werden. Zudem soll das Recht auf Homeoffice endlich kommen. (Homeoffice, Internet)
-
Corona-Pandemie: Telefonieverbot in Bussen und Bahnen wird diskutiert
am 24. Januar 2021 um 11:25
Viel problematischer als das Reden durch eine Maske seien überfüllte Waggons, meint der Fahrgastverband Pro Bahn. (Telefonie, Mobilfunk)
-
Überwachung: Militärgeheimdienst kauft kommerzielle Standortdaten
am 23. Januar 2021 um 13:05
Mit eingekauften Standortdaten umgeht ein US-Militärgeheimdienst Durchsuchungsbefehle und überwacht nicht nur US-Bürger. (Geheimdienste, Datenschutz)
-
Spielebranche: Microsoft nimmt Preiserhöhung für Xbox Live Gold zurück
am 23. Januar 2021 um 12:30
Die Community hat erfolgreich protestiert: Xbox Live Gold wird doch nicht teurer - und ist für Free-to-Play-Spiele künftig nicht mehr nötig. (Xbox Series X, Microsoft)
-
Überwachung: Techniker installiert Kameras und beobachtet Kunden
am 23. Januar 2021 um 12:10
Ein Angestellter hat Überwachungskameras für Kunden der Sicherheitsfirma ADT installiert und sie missbraucht, um Paare beim Sex zu beobachten. (Videoüberwachung, Datenschutz)
-
Zoombombing im Distanzunterricht: Pornografie statt Mathe und Deutsch
am 23. Januar 2021 um 11:11
Immer wieder klinken sich Unbekannte in die Videokonferenzen an Schulen ein und zeigen Pornos oder andere verstörende Inhalte. (Schulen, Internet)
-
Wonder Woman 1984: Ein Superhelden-Film von vorgestern
am 23. Januar 2021 um 9:00
Nach langem Warten wird Wonder Woman 1984 in den USA gezeigt, in den wenigen offenen Kinos und bei Warners HBOMax. Irgendwann soll er auch in Deutschland zu sehen sein - leider. Achtung, Spoiler! Eine Rezension von Peter Osteried (Filmkritik, Film)
-
Wochenrückblick: Ausgezogen ins Homeoffice
am 23. Januar 2021 um 8:07
Trump verlässt das Weiße Haus und wir befolgen die Verordnung des Bundesarbeitsministeriums - die Woche im Video. (Golem-Wochenrückblick, Steam)
-
CD Projekt Red: Update 1.1 für Cyberpunk 2077 beseitigt Absturzursachen
am 23. Januar 2021 um 0:27
Optimierungen bei der Speicherverwaltung und weniger Abstürze versprechen die Entwickler mit dem Update auf Version 1.1 von Cyberpunk 2077. (Cyberpunk 2077, Rollenspiel)
-
BCIX: Vodafone kommt nicht ohne regionales Peering aus
am 22. Januar 2021 um 18:03
Vodafone ist mit 100 GBit/s zurück am Peering-Knoten BCIX und feiert dies als Neuerung. Doch erst im August 2020 hatte man das Peering außer Betrieb gesetzt. (Vodafone, Kabelnetz)
-
Tuxedo Infinitybook S 15: Günstiger und kompakter Linux-Laptop
am 22. Januar 2021 um 17:03
Mit dem Infinitybook S 15 legt Tuxedo ein schlankes und schnelles Linux-Notebook mit vergleichsweise niedrigem Startpreis auf. (Linux-Notebook, Intel)
-
Multiplayer: Microsoft erhöht Preis für Xbox Live Gold
am 22. Januar 2021 um 16:41
Das für Multiplayer nötige Xbox Live Gold wird teurer. Vermutlich will Microsoft mit der Preiserhöhung ein bestimmtes Ziel erreichen. (Microsoft, Xbox One)
-
Apple: Highend-Version des Macbook Air kommt
am 22. Januar 2021 um 16:16
Dünner, leichter, mit Magsafe: Apple plant eine teurere Version des Macbook Air mit schnellerem Apple Silicon oberhalb des Einsteigermodells. (Macbook Air, Apple)
-
Google, Suse: Sonst noch was?
am 22. Januar 2021 um 16:00
Was am 22. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Google)
-
Chiffriermaschine: Taucher bergen sechs Enigmas aus dem Zweiten Weltkrieg
am 22. Januar 2021 um 15:42
Hundertausende Enigmas verschlüsselten die Kommunikation auf deutscher Seite. Die Funde sollen Aufschluss über die Endphase des Krieges geben. (Alan Turing, Technologie)
-
Googles Alphabet: Bei Project Loon ist die Luft raus
am 22. Januar 2021 um 15:21
Mit Project Loon wollte Google hoch hinaus und die ganze Welt mit Internet versorgen. Was fehlte: das Geschäftsmodell - und am Ende auch der Bedarf. Eine Analyse von Werner Pluta (Project Loon, Google)
-
Aus dem Verlag: Golem-PC mit Ryzen 5800X und RX 6900 XT
am 22. Januar 2021 um 15:00
Top-Hardware von AMD: Der Golem Enthusiast kombiniert den flottesten Ryzen-Achtkerner mit der schnellsten Radeon-Grafikkarte. (Golem.de, Prozessor)
-
Oliver Samwer: Rocket Internet lieh Wirecard-Chef 75 Millionen Euro
am 22. Januar 2021 um 14:16
Noch kurz vor dem Niedergang von Wirecard wollte der Startup-Investor Oliver Samwer mit einem Kredit und hohen Zinsen Geld machen. (Rocket Internet, Startup)
-
CPU: Alibaba-Tochter portiert Android auf RISC-V
am 22. Januar 2021 um 13:51
Nur eineinhalb Jahre nach der Vorstellung der RISC-V-CPU von Alibaba hat das zuständige Team Android inklusive GUI darauf portiert. (RISCV, Prozessor)
-
Corona: Beamtenbund fordert klare Regeln für Telearbeit
am 22. Januar 2021 um 13:25
Im öffentlichen Dienst fehlen dem Deutschen Beamtenbund zufolge Regeln für das Arbeiten im Homeoffice. Das gehe zulasten der Beschäftigten. (Homeoffice, Coronavirus)
-
Resident Evil: Nach dem Tod geht's in RE Verse als Biowaffe weiter
am 22. Januar 2021 um 11:55
Sechs Teilnehmer im Deathmatch: Capcom hat weitere Informationen zum Multiplayermodus von Resident Evil Village veröffentlicht. (Resident Evil, Capcom)
-
BVG: Lieber ungeschützt im Nahverkehr
am 22. Januar 2021 um 11:41
In einem Streit mit dem BSI definiert sich die BVG als klein, um unsicher bleiben zu dürfen. Das ist kleinkariert und absurd. Ein IMHO von Moritz Tremmel (BVG, IMHO)
-
AWS: Auch Amazon plant Elasticsearch-Fork
am 22. Januar 2021 um 11:40
Nach Community-Initiativen will nun auch AWS einen Open-Source-Fork von Elasticsearch erstellen. Der Druck auf Elastic wird damit groß. (AWS, Web Service)