IT-Newsfeed – von Golem.de
-
The Valiant: Ritterliche Strategie mit Theoderich von Akenburg
am 17. Mai 2022 um 15:24
Actionlastige PC-Echtzeit-Strategie im mittelalterlichen Szenario will The Valiant bieten - und eine Handlung rund um ein mythisches Relikt. (Strategiespiel, THQ Nordic)
-
IETF, Julia, Tesla, Bitcoin: DNS über Quic spezifiziert
am 17. Mai 2022 um 15:09
Was am 17. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, DNS)
-
Geräuschbelästigung: Sogar Elektroautos können laut Gerichtsurteil zu laut sein
am 17. Mai 2022 um 14:00
Leise fahrende Elektroautos können trotzdem ein Ärgernis sein - wenn die Benutzer die Türen zuschlagen. Deshalb verbot ein Gericht Hofparkplätze. (Parken, Rechtsstreitigkeiten)
-
Hoster: Secunet kauft Berliner Cloud-Betreiber SysEleven
am 17. Mai 2022 um 13:45
Secunet zahlt rund 50 Millionen Euro für SysEleven, einen Hoster und Experten für Managed Kubernetes. (Wirtschaft, Openstack)
-
Halbleiterentwicklung: Meta wirbt leitenden Netzwerk-Chip-Entwickler von Intel ab
am 17. Mai 2022 um 13:30
Meta scheint seine Bestrebungen, eigene Hardware zu entwickeln, zu intensivieren. Nächstes Ziel: das Netzwerk. (Meta, Prozessor)
-
Verkehrswende: Das erste Brennstoffzellenschubboot ist einsatzbereit
am 17. Mai 2022 um 13:15
Von Berlin aus soll künftig ein elektrisch angetriebenes Binnenschiff mit Brennstoffzelle emissionsfrei Waren transportieren. (Schiff, Technologie)
-
Bundeswehr: Das Heer will sich nicht abhören lassen
am 17. Mai 2022 um 13:00
Um sicher zu kommunizieren, halten die Landstreitkräfte in NATO-Missionen angeblich ihre Panzer an und verabreden sich "von Turm zu Turm". Ein Bericht von Matthias Monroy (Bundeswehr, Verschlüsselung)
-
Respawn Entertainment: Apex Legends Mobile mit Team Deathmatch und Battle Royale
am 17. Mai 2022 um 12:45
Ego-Perspektive ist möglich, es gibt Controller-Steuerung: Respawn hat Apex Legends für Smartphone und Tablet veröffentlicht. (Apex Legends, Electronic Arts)
-
Homeoffice: Bastler baut Gestell für die liegende Büroarbeit im Bett
am 17. Mai 2022 um 12:30
Der Bildschirm über dem Kopf, die Tastatur hängt herab: Das Homeoffice aus dem Bett heraus funktioniert - mit Handwerk und Kreativität. (DIY - Do it yourself, Ergonomie)
-
Vodafone-Group-Chef: Nicht zufrieden mit Ergebnissen in Deutschland
am 17. Mai 2022 um 12:15
Vodafone-Chef Ametsreiter spricht von einem guten Wachstum in Deutschland. Das sieht der Konzernchef deutlich anders. (Vodafone, Mobilfunk)
-
Anzeige: 4K-Fernseher von Samsung mit 260 Euro Rabatt bei Amazon
am 17. Mai 2022 um 12:10
Günstige 4K-Fernseher, Microsoft Surface Produkte, eine Echo-Show-Aktion und viele weitere spannende Produkte gibt es derzeit bei Amazon. (Samsung, Heimkino)
-
Roboter & KI: Neues Entwicklungssystem von Qualcomm für autonome Systeme
am 17. Mai 2022 um 12:00
Die Plattform RB6 mit bis zu 200 TOPS Rechenleistung und 5G für Lieferroboter und Drohnen sowie Referenzdesign für mobile Roboter wurde vorgestellt. (Qualcomm, Prozessor)
-
Luxuslimousine: Mercedes nimmt Basisversion des EQS vom Markt
am 17. Mai 2022 um 11:45
Mit dem Start des EQE gibt es offenbar kaum noch Nachfrage nach der Basisversion des EQS von Mercedes-Benz. (Mercedes Benz, Technologie)
-
Sicherheitslücke: Die Schadsoftware, die auf ausgeschalteten iPhones aktiv ist
am 17. Mai 2022 um 11:30
Forschern ist es gelungen, eine Schadsoftware auf ausgeschalteten iPhones mit vermeintlich leerem Akku auszuführen. Denn ganz aus sind diese nicht. (iOS, Virus)
-
Konami: Legendäre Story von Silent Hill wird offenbar neu erzählt
am 17. Mai 2022 um 11:15
Die Handlung von Silent Hill 2 gilt als eine der besten Storys der Spielegeschichte. Nun gibt es handfeste Hinweise auf ein Remake. (Silent Hill, Adventure)
-
Sub Mini: Weitere Hinweise auf neuen Sonos-Subwoofer
am 17. Mai 2022 um 11:00
Vor allem mit der Markteinführung der Ray-Soundbar fehlt dem Sortiment von Sonos ein erschwinglicher Subwoofer. (Sonos, Sound-Hardware)
-
Programmierung: Plan für schnelleres Python führt zu ersten Erfolgen
am 17. Mai 2022 um 10:45
Ein Team von Kernentwicklern arbeitet an der Beschleunigung von Python. Die kommende Version 3.11 soll erste Erfolge zeigen. (Python, Softwareentwicklung)
-
Intel: Aktionäre stimmen gegen Managergehälter
am 17. Mai 2022 um 10:30
Nur ein Drittel der Stimmen wurde für das Vergütungspaket von Intels Führungsriege abgegeben. Das Ergebnis ist allerdings nicht bindend. (Intel, Pat Gelsinger)
-
Bastel-Rechner: Mit dem Raspberry Pi auf einem Bildschirm zeichnen
am 17. Mai 2022 um 10:04
Wir zeigen, wie auf einem 10,6-Zoll-Farbdisplay, angeschlossen an der GPIO-Leiste eines Raspberry Pi, gezeichnet werden kann. Programmiert wird in C#. Eine Anleitung von Michael Bröde (Raspberry Pi, Display)
-
Elektroauto: Cadillac Lyriq wird teurer und kann wieder bestellt werden
am 17. Mai 2022 um 9:45
Das Elektroauto Cadillac Lyriq kann nach Angaben von General Motors bald wieder bestellt werden. Die Preise wurden teilweise angehoben. (Elektroauto, Technologie)
-
Verkehrswende: Autohersteller fordern Vorgaben für Ladeinfrastruktur von EU
am 17. Mai 2022 um 9:30
Die EU will Verbrenner abschaffen. Sie soll dafür sorgen, dass die Mitgliedsstaaten auch eine entsprechende Ladeinfrastruktur bauen, fordert die Industrie. (Ladesäule, Elektroauto)
-
Recht auf Verschlüsselung: Wissing beunruhigt über Pläne zur Chatkontrolle
am 17. Mai 2022 um 9:00
In einem ausführlichen Statement hat sich Digitalminister Wissing zu Wort gemeldet. Die Pläne zur Chatkontrolle gehen ihm zu weit. (Chatkontrolle, Google)
-
Vizio: GPL-Durchsetzung darf als Verbraucherklage verhandelt werden
am 17. Mai 2022 um 8:45
Erstmals erkennt ein US-Gericht an, dass aus der GPL auch Verbraucherrechte folgen könnten. Die Kläger bezeichnen das als "Wendepunkt". (GPL, Linux-Kernel)
-
App Store: Apple gestattet Abo-Preiserhöhung ohne Kundenzustimmung
am 17. Mai 2022 um 8:15
Wer ein Abo über eine App im App Store bucht, muss damit rechnen, dass er vor einer Preiserhöhung nicht mehr nach einer Zustimmung gefragt wird. (Apple App Store, Apple)
-
Betriebssysteme: Apple veröffentlicht iOS 15.5 und MacOS 12.4
am 17. Mai 2022 um 8:00
Apple hat seine Betriebssysteme iOS 15.5 für die iPhones, MacOS 12.4 für die Macs und iPadOS 15.5 für die iPads veröffentlicht. (Apple, Mac OS X)